Integrale Management Systeme
Risiken systematisch identifizieren und steuern wird immer wichtiger und ist für das Überleben von Organisationen eine matchentscheidende Fähigkeit. Dies gelingt am wirkungsvollsten mit einem Stufenkonzept. Jahrzehnte Erfahrung im Risikomanagement bildet die Basis für ein realitäsnahe Erfassung der Gefahren. Die Bewertrung erfolgt evidenzbasiert und immer in gemischten Teams. Daraus lassen sich die Lage und Lagebeurteilungen ableiten. Fundiert, quantitativ und qualitativ.
Die Anforderungen an die Krisenorganisation basieren auf der Risiko- und Lagebeurteilung. Krisen erfolgreich managen braucht viel praktische Erfahrung. Wir konnten diese in langen Jahren und manchmal mit bitteren Erfahrungen sammeln. Damit ist das Know-how für Ausbildung von Krisenstäben sehr nahe an der Realität orientiert. Die Übungen für Krisenstäbe sind frei skalierbar, je nach Anforderung der Organisation. Von kleinen Auffrischern bis zur tägigen Krisenstabsübung wird das Konzept, das Szenario, das Drehbuch und die Übungsleitung aus einem Guss geliefert. Immer individuell für die jeweilige Auftraggeberin entwickelt, 100% an ihrer Realität orientiert.
Qualitätssysteme, Sicherheit, Umweltmanagement. Management mit System heisst bei uns: das Richtige, richtig tun. Individuell auf Ihr Unternehmen angepasst, arbeiten wir als Projektleiter an der Weiterentwicklung ihres Managementsystem. Wir entlasten damit Ihre Organisation von nicht wertschöpfenden Aufgaben und helfen, Arbeitsspitzen abzufedern. Vom Konzept bis zum einzelnen Mitarbeitenden, durchgängig, pragmatisch und praxisorientiert.
„Unternehmen sind Teil eines lebendigen Systems – gesamtheitliche und systemische Lösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Lebensqualität.“
Wir sind überzeugt: nüchterne Oekonomie und ein gesamtheitliches Menschenbild vertragen sich sehr gut. Die Natur lehrt uns erfolgreiche Symbiose, Koexistenz und Diversität. Langfristig erfolgreiches Unternehmertum baut auf diesen Grundlagen auf. Clevere Lösungen sind immer einfach – aber nicht alles Einfache ist auch clever. Erst wenn wir die Sicht der Auftraggebenden verstanden haben, entwickeln wir integrale, individuell angepasste Lösungskonzepte.